Herbstanlass bei Petra und Konrad Langhart in Oberstammheim

Posted by admin - 2024-12-27 13:55:10

Eine farbenfrohe Gruppe von 22 Skuddenzüchtern und Skuddenzüchterinnen aus verschiedenen Regionen der Schweiz traf sich auf dem Hof von Petra und Koni Langhart in Oberstammheim.

Wir staunten über den sehr interessanten und vielfältigen Hof, den die beiden bewirtschaften. Es lohnt sich, ihre Homepage anzuschauen: biohoftrottengarten.ch.

Konrad übernahm den Hof von seinen Eltern, die diesen – und anfangs auch er selbst – konventionell führten. Später stellten er und Petra die Bewirtschaftung auf Bio um. Heute wird der Hof nach den Richtlinien von Demeter betrieben. Sie bewirtschaften Reben, halten Mutterkühe, Skudden, Enten und Katzen und betreiben außerdem Acker- und Gemüsebau. In ihrem „Bauernhoflädeli“ verkaufen sie eine Vielzahl ihrer Produkte: Von Schafwolle und Skuddenwoll-Bettdecken über Senf, Essig und Wein bis hin zu Fleisch. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Homepage! Natürlich bekommen sie Unterstützung von fleißigen Helfern, die mit anpacken und helfen, den enormen Aufwand zu bewältigen.

Nach der Begrüßung bei Kaffee und Gipfeli starteten wir einen Hofrundgang. Dieser führte uns von den Reben mit den Skudden über den Obstbaumgarten zu den Mutterkühen und schließlich zum Gemüseanbau. Es war spannend, lehrreich und inspirierend, den beiden zuzuhören, zu beobachten und zu staunen, was auf dem Hof alles wächst und gedeiht. Petra und Konrad erzählten lebendig von ihren Gedanken, Erfahrungen und ihrem Werdegang. Besonders interessant waren ihre Begründungen, warum sie den Hof genauso bewirtschaften, wie sie es tun.

Man hätte ihnen noch lange zuhören und zusehen können, doch schließlich meldete sich der Hunger, und auch die Beine wurden langsam müde. Zum Apéro und Essen genossen wir den süffigen Weißwein aus ihren Reben, Burger und Würste aus dem Fleisch ihrer Tiere sowie frischen, leckeren Salat aus dem hofeigenen Garten. Natürlich durfte zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen nicht fehlen.

Zwischendurch blieb immer wieder Zeit, um sich kennenzulernen, zu plaudern und Skuddenerfahrungen auszutauschen.

Ein herzliches Dankeschön an Petra und Konrad für die spannende Führung und den interessanten Einblick in eure Arbeit und euer Lebenswerk! Danke auch an Mariann für die Organisation dieses Herbstanlasses – dadurch durften wir all das erleben. Und ein großes Dankeschön an alle „Sküddeler“, die teilgenommen haben – euer zahlreiches Erscheinen war eine Freude!

Ursi Heller