Schursaison 2025
Ein Markenzeichen des Skuddenverbands ist der Scherservice für die Mitglieder. Schon seit Jahren wird diese Dienstleistung angeboten mit verschiedenen Scherern, ein Angebot, das sehr geschätzt und viel genutzt wird. Am allermeisten Skudden von ihrem Vlies befreit hat in den vielen Jahren Beni Egloff. Deshalb war der Schreck gross, als letzten Sommer Beni wegen eines hartnäckigen Rückenproblems als Scherer ganz ausgefallen ist und die Genesung ausserordentlich lang gedauert hat.
So stellte sich im Frühling 2025 die Frage, ob die Scher-Equipe das grosse Pensum von Beni übernehmen und bewältigen könnte. Eine gewisse Nervosität in der Schergruppe machte sich breit, weil doch all die Scherkunden nicht im Stich gelassen werden sollten und auch weil die Erfahrung fehlte, die verschiedenen Schertouren zu organisieren.
Die Scher-Equipe, das sind Fabian, Urs, Pia, Leonie und Hans, haben die Aufgabe in Angriff genommen und, das kann man Ende Schersaison gut sagen, in den Griff bekommen.
Über das Kontaktformular haben sich fast 40 Betriebe angemeldet, etliche weitere auf anderem Weg. Mit wenigen Ausnahmen konnten die Aufträge wunschgemäss ausgeführt werden, auch die traditionellen Schertouren konnten ausgeführt werden. (Schafe zählen haben wir irgendeinmal aufgegeben.) Die Scher-Equipe freut sich, dass ihre Arbeit durchwegs geschätzt wird.
Der Skuddenverband hat schon einige Scherkurse gegeben. Wünschenswert wäre, wenn von den vielen Leuten, die die Kurse besucht haben, sich einige mehr entscheiden würden, mit der Scher-Equipe mitzumachen und damit zu helfen, diese geschätzte Dienstleistung des Verbands auch in Zukunft sicherzustellen.
Für die nächste Schursaison, ist angedacht, das Anmeldeformular eventuell anzupassen, um das Planen und Organisieren der Touren zu vereinfachen und optimieren.
Im Namen der Scher-Equipe:
Hans Gugger